Brief an Familien St. Martin.pdf
Alle Infos der katholischen Kirche Friedrichshafen auf www.katholisch-fn.de
Hallo Kinder, liebe Eltern!
Ich bin Pipsi, die Kirchenmaus.
Mit dem Kommunion-Vorbereitungs-Team begleite ich euch zu eurer Erstkommunion. Durch Corona ist alles anders, aber wir wollen es für dich und deine Familie schön machen!
Sicher denkt ihr auch über vieles nach, so wie ich. Ich entwickle zum Kirchenjahr und verschiedenen Themen Filme.
Von Frau Kunz bekommen die Erstkommunionfamilien Hinweise, wenn wieder ein neuer Film auf der Homepage steht. Alle anderen müssen immer wieder rein schauen! Tipp von mir, achtet auf die Feste im Kirchenjahr.
Nehmt euch zusammen in der Familie Zeit und schaut die Filme zusammen an.
Sprecht darüber!
Manchmal stelle ich euch auch eine Aufgabe.
Wenn ihr Fragen an Frau Kunz, oder mir antworten wollt, dann schriebt an barbara.kunz@drs.de
Bleibt gesund und viel Freude wünschen euch
Pipsi und Barbara Kunz
Ich freue mich über Eure Post!
Bis bald Eure Pipsi
Es ist mir eine große Freude, einladen zu dürfen zum nächsten COLUMBAN-Chorprojekt :
MISA CRIOLLA
Mit diesem Werk steht die wohl bekannteste südamerikanische Messe des argentinischen Komponisten ARIEL RAMIREZ auf dem Programm.
Zusammen TENOR-Solist ADAM SANCHEZ werden wir dieses zugleich von inniger Beseeltheit, als auch vor Freude, Energie & Rhythmus strotzende Stück im gemeinsamen Gottesdienst der Selsorgeeinheit SE 1 / FN Mitte beim Festgottesdienst am Pfingstsonntag erklingen lassen.
Begleitet von einem Instrumentalensemble bestehend aus:
Hector Urbina, Charango
Kuno Bucher, Flöte
Klaus Bermetz, Kontrabass
Christian Baum , Percussion
Harald Fuchsloch, Percussion
Marita Hasenmüller, Klavier & Leitung
************************************************
Die Proben beginnen am
DIENSTAG, den 10.MÄRZ um 20.00 Uhr
im SAAL des Gemeindhauses ARCHE St. Columban.
Wer mag, kann ja mal reinhören….
Zum Stück:
Anfang der 50er-Jahre war der argentinische Pianist und Komponist Ariel Ramirez durch das Nachkriegseuropa gereist und
von der Begegnung mit zwei deutschen Schwestern, die während der Nazizeit KZ-Häftlinge heimlich mit Essen versorgt hatten, besonders beeindruckt.
Die „Misa Criolla“ sollte ein Dank an all jene Menschen sein, die den jungen Musiker während seiner europäischen Wanderjahre unterstützt hatten.
Ramirez: „Ich nahm mir vor, ein religiöses Werk zu komponieren, das die Hoffnung der Menschheit auf eine bessere Welt ausdrücken sollte“ – nicht weniger als das beabsichtigte Ramirez mit seiner 1964 in Buenos Aires erstmals aufgenommenen „Misa Criolla“. In der „Kreolischen Messe“ wurden die liturgischen Elemente in spanischer Sprache gesungen – nicht mehr auf Latein. Das Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei bekamen jeweils einen anderen Rhythmus südamerikanischer Folkloremusik. Die erste Einspielung, an der u.a. Ariel Ramirez selbst und der Charango-Musiker Jaime Torres teilnahmen, wurde ein riesiger Verkaufserfolg.
1967 erlebte die „Misa Criolla“ ihre Europapremiere in der Stuttgarter Liederhalle, gefolgt von einer Tournee durch Deutschland, Frankreich und Holland.
Damals trat das geistliche Werk, das in bewegender Weise Freude, Trauer und religiöse Anbetung ausdrückt, seinen internationalen Siegeszug an.
Aufgenommen haben die „Misa Criolla“ so berühmte Sänger wie Mercedes Sosa und José Carreras. Bis heute singen Chöre und Solisten in der ganzen Welt die Messe.
Alle 13 katholischen Kirchengemeinden in und um Friedrichshafen laden ihre Jugendlichen zur gemeinsamen Firmvorbereitung von September bis November 2020 ein. Die Firmung selbst wird dann in 4 Gottesdiensten am 21/22. November gefeiert. Ab der neunten Klasse kannst Du Dich zur Firmung anmelden. Hierfür erhältst Du vom zuständigen Pfarramt ein Einladungsschreiben. Mit einem Brief werden die Jugendlichen des Jahrgangs 2004/05 um Ostern herum informiert. Ist dies nicht der Fall, melde Dich bitte bei Pastoralreferent Philip Heger.
Unseren Flyer mit den Informationen zur Firmvorbereitung zum Download findest Du demnächst hier:
Das Anmeldeformular zur Firmvorbereitung zum Download findest Du demnächst hier: http://www.katholisch-friedrichshafen.de/allgemeine-angebote/firmung/
Ansprechpartner:
Pastoralreferent Philip Heger
Tel.: 371023
philip.heger@drs.de