Der Helferkreis hat sich im Frühjahr 2014 mit etwa 30 Ehrenamtlichen aus den Kirchengemeinden St. Columban und Dietrich Bonhoeffer gegründet.
Wir möchten den Asylsuchenden in der Paulinenstraße und in unserem Gemeindegebiet in einer guten Willkommenskultur begegnen und ihnen konkrete Hilfen ermöglichen.
Wir kooperieren eng mit dem Landratsamt, der Stadt Friedrichshafen und dem DRK.
Wir bieten Unterstützung in folgenden Bereichen:
– Café Miteinander jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr in der Paulinenstraße 35
– Fahrradwerkstatt in der Ailingerstraße 10
– Sprachkurs und Nachhilfe vor Ort
– Finanzierung kleiner und größere Haushaltsgeräte; Sachspenden
– Patenschaft für einzelne Personen oder ganzer Familien
– Möbel transportieren
– Begleitung bei Behördengängen
– Begleitung bei Arztbesuchen
– Kindergartenanmeldung
– Ausbildungsvermittlung
– Hilfe bei Freizeitaktivitäten
– Wohnungssuche
– Kinderbetreuung
– Feste und verschiedene Begegnungen (Oster, Nikolaus, Sommerfest,…)
Wer aktiv werden möchte oder sich einfach mal unverbindlich über die Arbeit im Helferferkreis informieren möchte, kann sich bei unserer Koordinatorin Annemarie Fricker tun.
Wir freuen uns über jegliche Form der Unterstützung!
Koordination: Annemarie Fricker; 0176-66522394; annemariefricker@gmx.de
Ab dem 18. März findet das Café Miteinander wieder statt.
Bilder: Sarah Kessler
Nachfolgend Pressemeldungen über die Arbeit des Helferkreises Asyl:
2014_Platz für 50 Flüchtlinge_SZ-FN_6.8.14
2014_Schicksal von Flüchtlingen_SZ-FN_31.5.14
2015_Asylbewerber_NZ_Seegockel_SZ-FN_14.2.15
2018_04_09_Friedrichshafen, Seite 20