Shalom – Wir suchen den Frieden! – Erlebnisbibeltag 28.10.2023

Shalom – Wir suchen den Frieden!

Am Samstag, den 28. 10. 2023 ist es wieder soweit. Es findet der diesjährige Erlebnisbibeltag in St. Columban statt.

Frieden – was ist das eigentlich für mich? Wer ist dafür verantwortlich? Immer die anderen, oder?

Dies wird ein Thema sein, mit dem sich die Jugendlichen bei einem Ausflug und die Kinder in verschiedenen Workshops auseinandersetzen.

Anmeldung zum Erlebnisbibeltag und weitere Infos findet ihr unter www.columban.de oder schriftlich im Pfarrbüro St. Columban. Teilnehmerbeitrag 5 Euro. Wir freuen uns auf alle Kinder ab 5 Jahren und alle Jugendlichen.

 

Damals Friedensreiter – heute Friedenssänger

Für den Frieden singen, für den Frieden beten und den Frieden leben.
Aus diesen Gründen machte sich der Jugendchor aus Sankt Columban Friedrichshafen, auf den Weg nach Münster zum nationalen Jugendchortreffen des Verbandes Pueri Cantores, das dieses Jahr unter dem Motto „Gib Frieden!“ stand.
Dort sangen die 43 Jugendlichen von Freitag bis Sonntag zusammen mit über 1500 anderen Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland.Erste station war der besuch beim Chor der Singschule Leichlingen bei Köln. Nach einer Führung auf einem Pilzzuchthof endete der Tag mit einem gemeinsamen Friedensgebet.In Münster angekommen, erwartete alle ein vielseitiges Programm: nach Stadtführung begann das offizielle Programm mit Eröffnungsfeier, Proben, Friedensgebeten und Begegnungskonzerten und Singen in sozialen Einrichtungen. Highlight neben dem gemeinsamen Singen war für alle sicherlich die Chorparty mit allen anderen Chören. Sonntags, im von 1.500 jungen Stimmen ganz erfüllten St. Paulusdom fand der Abschlussgottesdienst statt. Bischof Genn fand kurze, klare Worte und sandte die jungen Menschen als Friedenssänger*innen in ihre Heimatstädte aus:“Wie damals , vor 375 Jahren beim Westfälischen Frieden die Friedensreiter zwischen Münster und Osnabrück ausgesandt wurden, seid ihr die Friedenssänger für unsere Welt .

Am kommenden Sonntag, den 24.9. um 19:15 Uhr findet das Heimkehrerkonzert in der Kirche Sankt Columban statt, der Chor singt aus dem Programm und gibt Einblicke in die Reise. Der Eintritt ist frei.

45. Chorprojekt St. Columban

wir proben gezielt auf ein Projekt hin, Frau und Mann egal welchen Alters, egal welcher Konfession sind eingeladen, in 10 Proben das Werk eines berühmten Meisters zu erarbeiten und dann gemeinsam mit dem Jungen Chor St. Columban, Solisten und Orchester aufzuführen:

FRANZ SCHUBERT
Messe in G-Dur für Soli, Chor und Orchester

Proben immer dienstags, außer am 31. 10. 23
Aufführung im Rahmen des Festgottesdienstes im Hochamt um 9.30 Uhr an Weihnachten 2023
Beginn: Dienstag, 10.Oktober 2023 von 20.00 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus Arche.

Anmeldung über Homepage columban.de oder über Kirchenmusikerin Marita Hasen­müller- Fon: 07541/26839

Chortage mit Gregor Linßen am 21./22. Oktober in St. Petrus Canisius


Einladung an alle Gemeinden des Dekanats Friedrichshafen. Wer Freude am Singen hat, ist herzlich willkommen bei dieser Begegnung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Teilnahme.
Kommt und seht – das ist die Einladung zum Kennenlernen und Singen der Lieder aus der Messe von Gregor Linßen am Workshop-Tag (21.10.) von 10 – 12.30 Uhr und von 14.30 – 17.30 Uhr.
Kommt und seht – das ist die Einladung zum Hören und Genießen beim Konzert am Samstagabend (21.10.) um 20 Uhr.
Kommt und seht – das ist die Einladung zum großen Fest-Gottesdienst. Alle Menschen in den Gemeinden unseres Dekanats sind zur Mitfeier eingeladen am Sonntag (22.10.) um 10 Uhr. Das ist auch möglich ohne Anmeldung und ohne Teilnahme am Workshop-Tag.
Kommt und seht – lassen Sie sich ansprechen und nehmen Sie teil an diesen Tagen der Begegnung in St. Petrus Canisius.

Gregor Linßen zitiert in seinem Vorwort zu dieser Messe den englischen Staatsmann und Heiligen Thomas Morus (1478-1535): Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers und Linßen ergänzt „Feuer heißt für mich: Begeisterung von Kopf bis Fuß, den Bauch eingeschlossen. Nur wer Gottesdienste erlebt, die über das Atmosphärische hinaus etwas im Kopf hinterlassen, kann anderen selbstbewusst von Christus erzählen. … Musik hat die Fähigkeit zu begeistern.“
Möge die Begeisterung in unserem Dekanat überspringen.

Alle Infos zur Anmeldung gibt es im Flyer, den Sie auf der Website des Dekanats finden: https://dekanat-fn.drs.de/aktuelles.html
Die Anmeldung zu Workshop I und II mit oder ohne Mittagessen ist möglich unter
dekanat.friedrichshafen@drs.de

Kosten: 5 Euro für Workshop I / II inklusive Noten.
Für das Mittagessen am Workshop-Tag bitten wir ebenfalls um 5 Euro.