Alle Beiträge von Ulrich Fischer
Liebe Gemeindemitglieder und Gemeindeinteressierte,
Hier sehen Sie die erste Ausgabe unseres neuen Newsletters – sozusagen ein Gemeindebrief in Miniformat, mit dem wir Sie in kürzeren Abständen über Bevorstehendes und Vergangenes informieren wollen. Gerne dürfen Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten.
Wenn Sie die weiteren Ausgaben unseres Newsletters per Email bekommen möchten, bitte ich Sie um Kontaktaufnahme und um eine schriftlicheBestätigung, damit ich Ihnen den Newsletter regelmäßig zusenden kann. Sie erklären sich dann damit einverstanden, dass Ihre Email-Adresse nur für diese Zwecke erfasst und gespeichert wird. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit widerufen.
Ebenso bitte ich um eine Nachricht, sollten Sie den Newsletter nicht erhalten wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Fischer, Pfarramtsekretärin
Columban-Chöre erfreuen sich großen Zuspruchs
Förderverein Chöre & Kirchenmusik St. Columban blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plant bereits für 2024.
Ein weiteres Mal wurde bei der Hauptversammlung des „Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.V“ allen Anwesenden die Fülle der geleisteten Aktionen und Projekte in den vergangenen 12 Monaten mit und für die fünf Chorgruppierungen der Gemeinde St. Columban bewusst. Neben den vielen, das Kirchenjahr begleitenden musikalischen Gestaltungen von Gottesdiensten und Hochfesten in den verschiedensten Besetzungen, bleibt die Fahrt des Jugendchores zum Pueri Cantores Treffen nach Florenz und auch das großartige, gemeinsame Musical „Elias“ von Klaus Walrath der Kinder und Jugendchöre oder auch das Benefizkonzert zugunsten medizinischer Hilfe für die Ukraine in bleibender Erinnerung.
Ein besonderes Anliegen der Kantorin Marita Hasenmüller ist und bleibt die generationsübergreifende Arbeit mit den verschiedenen Chorgruppen. Das zeigte sich nicht zuletzt auch in außerkirchlichen Aktionen wie Wander- und Ski-Wochenenden oder den höchst vergnüglichen gemeinsamen Fasnets-Feiern mit Jung und Alt. Als Ergebnis dieses außergewöhnlichen Engagements zählt der Förderverein im vergangenen Jahr 11 weitere Fördermitglieder sowie sage und schreibe 35 neue Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen. Insbesondere der Kinderchor erfreut sich wachsender Beliebtheit!
Als Leuchtturm-Projekt für 2024 steht das in 2020 pandemiebedingt verschobene und schließlich abgesagte Mozart Requiem in der Fassung von Henry Dutron erneut auf dem Plan. Zwei Aufführungen am 16. und 17. März 2024 in der Liebfrauenkirche Ravensburg bzw. St. Columban in Friedrichshafen sind geplant. Es war der große Wunsch der Chöre, das in großen Teilen bereits gelernte Werk neu anzupacken und gründlich vorzubereiten. Dafür wurde von der Kantorin ein detaillierter Probenplan ausgearbeitet, der es auch Gastsängern ermöglicht, sich speziell für dieses besondere Konzert mit zwei Proben pro Monat zu engagieren. Insbesondere gute und chorerfahrene Bässe sind herzlich willkommen. Die Mozart-Proben beginnen nach Ostern. Für versierte Sänger, die das Stück bereits aufgeführt haben ist ein Einstieg spätestens ab Anfang 2024 noch möglich. Weitere Informationen: https://foerderverein.columban.de
Columban-Theater 2023
Kindergottesdienst Kiga St. Petrus Canisius
ökumenische Vesperkirche
👑🎶🤡 Einladung 🤡🎶👑zur Gemeinde-Fasnet
Unsere Sternsinger sind unterwegs
Alle Informationen zur bundesweiten Sternsinger-Aktion 2023
https://www.sternsinger.de/
Ein herzliches „Vergelts-Gott“ an alle Sternsinger samt Organisatoren, Begleiter und alle Spender! Für den guten Zweck konnten in unserer Gemeinde insgesamt unglaubliche 10.255,30 € eingesammelt werden!
UKRAINE-Hilfsfahrt
„Es ist noch nicht vorbei!“ Advent 2022
Liebe Unterstützer*innen der Ukraine-Hilfslieferungen,
wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre großzügigen Spenden in Höhe von 2.143,68 € beim Benefizkonzert des Jungen Chores im Oktober 2022. Ihre Spende wird am 02.01.2023 in Form von Medikamenten auf den Weg in die Ukraine gehen.
Durch die bisherigen Fahrten haben wir berührend viele gut gepackte Päckchen (über 600) weitergeben können! Die Geldspenden von über 16.000.-€ wurden direkt in dringend benötigte Medikamente und medizinisches Equipment umgesetzt. Ganz herzlichen Dank hierfür!
Es ist noch nicht vorbei, leider. Ihr Hilfe lindert, sichert, rettet, entlastet, ist notwendig und gibt Hoffnung. Unsere nächste Lieferung geht direkt nach Mykolajiw und Cherson in der Südukraine. Dort sind Strom- und Wasserversorgung zusammengebrochen.
Deshalb bitte haltbare Lebensmittel einpacken, die direkt ohne kochen gegessen werden können! („Rucksack-Proviant“)
Die nächste Fahrt startet: Montag, 02.01.2023
Wir nehmen mit:
Haltbare Lebensmittel, die ohne zu kochen gegessen werden können, idealerweise in Schuhkartons verpackt, auf englisch oder polnisch beschriftet, was sich im Paket befindet.
Abgabe und Organisation bei:
Familie Haßler Nuber, Ulrichstr. 12, FN-Ost.
Von 27.Dezember bis 30.12. täglich zwischen 16 und 20 Uhr
Spendenkonto für Medikamentenkäufe:
Stichwort: „Ukraine-Hilfe“
Rückfragen: gerne an Gabi Haßler unter 0177 831 862 6
Mail: ukraine.hilfsfahrt@gmail.com
Friedrichshafen, den 12.12.2022
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.